Jutta Arrenberg
Wirtschaftsmathematik: 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen
Sofort lieferbar
24,99 €
inkl. MwSt.
Jutta Arrenberg stellt 77 Klausuraufgaben mit Lösungen vor. Im Mittelpunkt stehen u.a. die Matrizenrechnung sowie Gleichungssysteme, die Grenzwerte und die Differentiation von Funktionen mit dazugehöriger (partieller) Ableitung, die Kurvendiskussion von f(x) sowie f(x,y) und last but not least die Extremstellen unter Nebenbedingungen mit der Einsetz- und der Lagrange-Methode.
Auf häufig gemachte Fehler in Klausuren weist die Autorin explizit hin, ebenso auf die aufzuwendende Zeit und den Schwierigkeitsgrad pro Aufgabe. Auch alle wichtigen Formeln aus der Schulzeit und dem Studium sind im Buch zu finden.
Zudem verrät sie, wie sich Studierende richtig auf die Prüfung vorbereiten, und gibt Tipps für die Klausur.
Auf häufig gemachte Fehler in Klausuren weist die Autorin explizit hin, ebenso auf die aufzuwendende Zeit und den Schwierigkeitsgrad pro Aufgabe. Auch alle wichtigen Formeln aus der Schulzeit und dem Studium sind im Buch zu finden.
Zudem verrät sie, wie sich Studierende richtig auf die Prüfung vorbereiten, und gibt Tipps für die Klausur.
Jutta Arrenberg stellt 77 Klausuraufgaben mit Lösungen vor. Im Mittelpunkt stehen u.a. die Matrizenrechnung sowie Gleichungssysteme, die Grenzwerte und die Differentiation von Funktionen mit dazugehöriger (partieller) Ableitung, die Kurvendiskussion von f(x) sowie f(x,y) und last but not least die Extremstellen unter Nebenbedingungen mit der Einsetz- und der Lagrange-Methode.
Auf häufig gemachte Fehler in Klausuren weist die Autorin explizit hin, ebenso auf die aufzuwendende Zeit und den Schwierigkeitsgrad pro Aufgabe. Auch alle wichtigen Formeln aus der Schulzeit und dem Studium sind im Buch zu finden.
Zudem verrät sie, wie sich Studierende richtig auf die Prüfung vorbereiten, und gibt Tipps für die Klausur.
Inhalt:
Matrizenrechnung
Gleichungssysteme
Grenzwerte von Funktionen
Differentiation von Funktionen einer Variablen
Kurvendiskussion von f(x)
Differentiation von Funktionen mehrerer Variablen
Kurvendiskussion von f(x,y)
Extremstellen unter Nebenbedingungen
Integrale
Gemischte Aufgaben
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Jutta Arrenberg lehrt Wirtschafts- und Finanzmathematik sowie Wirtschaftsstatistik an der TH Köln.
Auf häufig gemachte Fehler in Klausuren weist die Autorin explizit hin, ebenso auf die aufzuwendende Zeit und den Schwierigkeitsgrad pro Aufgabe. Auch alle wichtigen Formeln aus der Schulzeit und dem Studium sind im Buch zu finden.
Zudem verrät sie, wie sich Studierende richtig auf die Prüfung vorbereiten, und gibt Tipps für die Klausur.
Inhalt:
Matrizenrechnung
Gleichungssysteme
Grenzwerte von Funktionen
Differentiation von Funktionen einer Variablen
Kurvendiskussion von f(x)
Differentiation von Funktionen mehrerer Variablen
Kurvendiskussion von f(x,y)
Extremstellen unter Nebenbedingungen
Integrale
Gemischte Aufgaben
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Jutta Arrenberg lehrt Wirtschafts- und Finanzmathematik sowie Wirtschaftsstatistik an der TH Köln.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-5647-5 |
EAN | 9783838556475 |
Bibliographie | 2., überarbeitete Auflage |
Seiten | 186 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 266 |
Breite | 196 |
Ausgabename | 45647-2 |
Autor:in | Jutta Arrenberg |
Erscheinungsdatum | 07.06.2021 |