Wolfgang Ortmanns, Ralph Sonntag
Umfragen erstellen und auswerten
kompakt und leicht verständlich für Studierende und junge Forschende
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Idealer Ratgeber für Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten
Bei Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten ist die Umfrage eine beliebte Forschungsmethode. Wolfgang Ortmanns und Ralph Sonntag vermitteln dazu alles Wissenswerte – angefangen von den Rahmenbedingungen, den Fragetypen bis hin zum Umfrageaufbau und der Stichprobenauswahl. Wichtiges statistisches Know-how vermitteln sie zudem, u.a. wichtige Testverfahren und die Korrelationsanalyse.
Bei Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten ist die Umfrage eine beliebte Forschungsmethode. Wolfgang Ortmanns und Ralph Sonntag vermitteln dazu alles Wissenswerte – angefangen von den Rahmenbedingungen, den Fragetypen bis hin zum Umfrageaufbau und der Stichprobenauswahl. Wichtiges statistisches Know-how vermitteln sie zudem, u.a. wichtige Testverfahren und die Korrelationsanalyse.
Idealer Ratgeber für Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten
Bei Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten ist die Umfrage eine beliebte Forschungsmethode. Wolfgang Ortmanns und Ralph Sonntag vermitteln dazu alles Wissenswerte – angefangen von den Rahmenbedingungen, den Fragetypen bis hin zum Umfrageaufbau und der Stichprobenauswahl. Wichtiges statistisches Know-how vermitteln sie zudem, u.a. wichtige Testverfahren und die Korrelationsanalyse.
Das Buch richtet sich an Studierende und junge Forschende aus den Bereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Gefördert vom Konsortium der sächsischen Hochschulbibliotheken.
Inhalt:
1 Einführung
2 Befragung
3 Stichprobe
4 Grundgedanken zum Testen von Hypothesen
5 Test bei Mittelwerten
6 Test bei zwei Anteilswerten
7 Häufigkeitsverteilungen im Chi-Quadrat-Test
8 Korrelationsanalyse bei metrischen Merkmalen
9 Spezielle Befragungen
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Wolfgang Ortmanns lehrt Volkswirtschaftslehre und Finanzmärkte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden. Prof. Dr. Ralph Sonntag lehrt im Bereich Marketing und Existenzgründung. Er ist Rektor der Hochschule Stralsund.
Bei Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten ist die Umfrage eine beliebte Forschungsmethode. Wolfgang Ortmanns und Ralph Sonntag vermitteln dazu alles Wissenswerte – angefangen von den Rahmenbedingungen, den Fragetypen bis hin zum Umfrageaufbau und der Stichprobenauswahl. Wichtiges statistisches Know-how vermitteln sie zudem, u.a. wichtige Testverfahren und die Korrelationsanalyse.
Das Buch richtet sich an Studierende und junge Forschende aus den Bereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Gefördert vom Konsortium der sächsischen Hochschulbibliotheken.
Inhalt:
1 Einführung
2 Befragung
3 Stichprobe
4 Grundgedanken zum Testen von Hypothesen
5 Test bei Mittelwerten
6 Test bei zwei Anteilswerten
7 Häufigkeitsverteilungen im Chi-Quadrat-Test
8 Korrelationsanalyse bei metrischen Merkmalen
9 Spezielle Befragungen
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Wolfgang Ortmanns lehrt Volkswirtschaftslehre und Finanzmärkte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden. Prof. Dr. Ralph Sonntag lehrt im Bereich Marketing und Existenzgründung. Er ist Rektor der Hochschule Stralsund.
Ausgabenart | eBook (ePDF + ePub) |
---|---|
ISBN | 978-3-7398-8241-3 |
EAN | 9783739882413 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 140 |
Format | eBook PDF |
Ausgabename | 53241-2 |
Autor:in | Wolfgang Ortmanns, Ralph Sonntag |
Erscheinungsdatum | 19.06.2023 |
Die Zusatzmaterialien zu dem Titel „Umfragen erstellen und auswerten“ stehen hier zum Download bereit.