Erika Fischer-Lichte, Matthias Warstat, Anna Littmann
Theater und Fest in Europa
Perspektiven von Identität und Gemeinschaft
ab
62,40 €
inkl. MwSt.
Theater und Fest in Europa stellt in Fallstudien zu Antike, Mittelalter, Früher Neuzeit, Moderne und Gegenwart neueste Forschungsergebnisse zum gemeinschaftsbildenden Zusammenwirken von Theater und Fest vor: Ein breites und vielschichtiges Spektrum festlich-theatraler Inszenierungen werden auf ihre ästhetischen und politischen Potenziale für die Konstruktion, aber auch die Reflexion und Infragestellung kultureller Identität hin befragt. Im Zentrum steht dabei Europa als politische Vorstellung, kultureller Bezugspunkt sowie geographischer Kommunikations- und Erfahrungsraum.
Theater und Fest in Europa stellt in Fallstudien zu Antike, Mittelalter, Früher Neuzeit, Moderne und Gegenwart neueste Forschungsergebnisse zum gemeinschaftsbildenden Zusammenwirken von Theater und Fest vor: Ein breites und vielschichtiges Spektrum festlich-theatraler Inszenierungen werden auf ihre ästhetischen und politischen Potenziale für die Konstruktion, aber auch die Reflexion und Infragestellung kultureller Identität hin befragt. Im Zentrum steht dabei Europa als politische Vorstellung, kultureller Bezugspunkt sowie geographischer Kommunikations- und Erfahrungsraum.
ISBN | 978-3-7720-8355-6 |
---|---|
EAN | 9783772083556 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 496 |
Format | kartoniert |
Höhe | 233 |
Breite | 156 |
Ausgabename | 38355 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber:in | Erika Fischer-Lichte, Matthias Warstat, Anna Littmann |
Erscheinungsdatum | 18.01.2012 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |